Konjugation von "verbrennen" in Deutsch
Konjugiere das Verb verbrennen:
Gegenwart
ich verbrenne
du verbrennst
...
ich verbrenne
du verbrennst
...
Vergangenheit
er verbrannte
wir haben verbrannt
...
er verbrannte
wir haben verbrannt
...
Zukunft
ihr werdet verbrennen
...
ihr werdet verbrennen
...
Konditional
sie würden verbrennen
...
sie würden verbrennen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verbringen verbünden verdammen verdauen verderben verdichten
verbringen verbünden verdammen verdauen verderben verdichten
verbrenne
verbrennst
verbrennt
verbrennen
verbrennt
verbrennen
verbrannt
verbrannt
verbrannt
verbrannt
verbrannt
verbrannt
verbrannte
verbranntest
verbrannte
verbrannten
verbranntet
verbrannten
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Manchmal ist es besser wir ein Wurm im Apfel zu leben, und nicht in die große weite Welt hinauszuschauen. Je mehr man weiß, desto mehr will man sich aneignen. Blindheit in diesem Sinne ist manchmal vorteilhaft. Wir betraten den Nationalpark und näherten uns der Küste der Halbinsel. Am ersten Haltepunkt besichtigten wir Seelöwen die faul am Strand herumlagen und ab und zu komische Töne von sich gaben. |