Konjugation von "stornieren" in Deutsch
Konjugiere das Verb stornieren:
Gegenwart
ich storniere
du stornierst
...
ich storniere
du stornierst
...
Vergangenheit
er stornierte
wir haben storniert
...
er stornierte
wir haben storniert
...
Zukunft
ihr werdet stornieren
...
ihr werdet stornieren
...
Konditional
sie würden stornieren
...
sie würden stornieren
...
Konjunktiv
...
...
storniere
stornierst
storniert
stornieren
storniert
stornieren
storniert
storniert
storniert
storniert
storniert
storniert
stornierte
storniertest
stornierte
stornierten
storniertet
stornierten
![]() | Ich heiße Ludwig und wohne in Salzburg. Das ist Stadt im Westen von Österreich. Ich bin hier geboren und habe hier studiert und nun arbeite ich als Anwalt. Leider schneit es recht viel im Winter. In der deutschen Sprache zum Beispiel gibt es sehr genaue Regeln, die auswendig gelernt werden können. Es ist aber viel einfacher Regeln zu lernen mit Ausnahmen, als wenig Regeln mit viel Ausnahmen. Es war ein Erlebnis, und zugegeben, das Essen war sehr gut, trotz dem vielen Alkohol, das nicht wir, sondern der Koch konsumiert hatte. Er behauptete der beste Steakzubereiter Argentiniens zu sein. |