Konjugation von "stranden" in Deutsch
Konjugiere das Verb stranden:
Gegenwart
ich strande
du strandest
...
ich strande
du strandest
...
Vergangenheit
er strandete
wir sind gestrandet
...
er strandete
wir sind gestrandet
...
Zukunft
ihr werdet stranden
...
ihr werdet stranden
...
Konditional
sie würden stranden
...
sie würden stranden
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
strapazieren streben strecken streichen streiken streiten
strapazieren streben strecken streichen streiken streiten
strande
strandest
strandet
stranden
strandet
stranden
gestrandet
gestrandet
gestrandet
gestrandet
gestrandet
gestrandet
strandete
strandetest
strandete
strandeten
strandetet
strandeten
![]() | Ich heiße Ludwig und wohne in Salzburg. Das ist Stadt im Westen von Österreich. Ich bin hier geboren und habe hier studiert und nun arbeite ich als Anwalt. Leider schneit es recht viel im Winter. Ich hatte eine Freundin aus Wales, mit der ich fließend Englisch gesprochen habe. Eines Tages erwähnte ich das Wort 'attrition', was so viel bedeutet wie Abnützung. Sie kannte es nicht. Den Nationalpark konnte man nur auf dem Wasserweg besichtigen. Er bestand aus Fjord ähnlichen Tälern, welche durch das Gletschereis entstanden sind. Der Bus hielt nach einer Stunde am Hafen an. |