Konjugation von "quellen" in Deutsch
Konjugiere das Verb quellen:
Gegenwart
ich quelle
du quillst
...
ich quelle
du quillst
...
Vergangenheit
er quoll
wir sind gequollen
...
er quoll
wir sind gequollen
...
Zukunft
ihr werdet quellen
...
ihr werdet quellen
...
Konditional
sie würden quellen
...
sie würden quellen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
quetschen quietschen radfahren radieren raffinieren rangieren
quetschen quietschen radfahren radieren raffinieren rangieren
quelle
quillst
quillt
quellen
quellt
quellen
gequollen
gequollen
gequollen
gequollen
gequollen
gequollen
quoll
quollst
quoll
quollen
quollt
quollen
![]() | Deine Stadt kenne ich nicht. Dann Land natürlich schon. Es ist ein beliebtes Ferienziel hier. Du kennst sicherlich alle touristischen Höhepunkte. Unter Backpackern ist die Stadt recht bekannt. Ich hatte eine Freundin aus Wales, mit der ich fließend Englisch gesprochen habe. Eines Tages erwähnte ich das Wort 'attrition', was so viel bedeutet wie Abnützung. Sie kannte es nicht. Wir stiegen in ein modernes Schnellboot, das uns an diesem Tag zu den verschiedenen Gletschern führen sollte. Das Innere des Bootes sah aus wie ein Passagierflugzeug, nur mit großen Fenstern. |