Konjugation von "radfahren" in Deutsch
Konjugiere das Verb radfahren:
Gegenwart
ich fahre rad
du fährst rad
...
ich fahre rad
du fährst rad
...
Vergangenheit
er fuhr rad
wir sind radgefahren
...
er fuhr rad
wir sind radgefahren
...
Zukunft
ihr werdet radfahren
...
ihr werdet radfahren
...
Konditional
sie würden radfahren
...
sie würden radfahren
...
Konjunktiv
...
...
fahre rad
fährst rad
fährt rad
fahren rad
fahrt rad
fahren rad
radgefahren
radgefahren
radgefahren
radgefahren
radgefahren
radgefahren
fuhr rad
fuhrst rad
fuhr rad
fuhren rad
fuhrt rad
fuhren rad
![]() | Deine Stadt kenne ich nicht. Dann Land natürlich schon. Es ist ein beliebtes Ferienziel hier. Du kennst sicherlich alle touristischen Höhepunkte. Unter Backpackern ist die Stadt recht bekannt. Das Schwingen einer Fahne und das Abspielen einer Nationalhymne nach einem sportlichen Wettkampf zwischen mehreren Ländern, das Heben einer Faust nach einem Sieg, ein leichtes Anheben des Kopfes. Dies war auch der Grund, warum wir nicht zu nahe an die Eiswand herandurften. Es kam öfters vor das Boote durch die großen Wellen umkippten und im kalten Wasser ist dies lebensgefährlich. |