Konjugation von "verschieben" in Deutsch
Konjugiere das Verb verschieben:
Gegenwart
ich verschiebe
du verschiebst
...
ich verschiebe
du verschiebst
...
Vergangenheit
er verschob
wir haben verschoben
...
er verschob
wir haben verschoben
...
Zukunft
ihr werdet verschieben
...
ihr werdet verschieben
...
Konditional
sie würden verschieben
...
sie würden verschieben
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
verschlafen verschleiern verschleißen verschleudern verschließen verschlimmern
verschlafen verschleiern verschleißen verschleudern verschließen verschlimmern
verschiebe
verschiebst
verschiebt
verschieben
verschiebt
verschieben
verschoben
verschoben
verschoben
verschoben
verschoben
verschoben
verschob
verschobst
verschob
verschoben
verschobt
verschoben
![]() | Das ist wohl richtig. Guter Vergleich! Ich bin übrigens nicht nur wegen geschäftlich geflogen. In New York wohnen ein paar Freunde und Bekannte, welche ich wieder mal besuchen wollte. Zwei Fliegen, ein Schlag. Bei Erfolg mit mir können Sie eine solche Zusammenarbeit auch auf andere Sprachen projizieren. Durch lernen mit anderen Schülern lernen Sie sehr viel. ABER, die Bereitschaft zu einer Investition muss da sein. Jeden Abend bevor ich einschlafe denke ich an mein Zuhause und an Euch, an das schwarze Meer, an die vielen Halbinseln, die schönen idylischen Städte und an die warme Sonne, die immer da ist. |