Konjugation von "üben" in Deutsch
Konjugiere das Verb üben:
Gegenwart
ich übe
du übst
...
ich übe
du übst
...
Vergangenheit
er übte
wir haben geübt
...
er übte
wir haben geübt
...
Zukunft
ihr werdet üben
...
ihr werdet üben
...
Konditional
sie würden üben
...
sie würden üben
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
übereinstimmen überfahren überfallen überfluten übergeben überhitzen
übereinstimmen überfahren überfallen überfluten übergeben überhitzen
übe
übst
übt
üben
übt
üben
geübt
geübt
geübt
geübt
geübt
geübt
übte
übtest
übte
übten
übtet
übten
![]() | Auf Grund des Zeitunterschiedes war es mir nicht möglich auszuschlafen. Ich entschied mich am nördlich gelegenen Strand zu frühstücken. Die Temperatur war noch relativ niedrig und der Strand leer. Dort kann es auch den ganzen Tag regnen. Der Seespiegel ist gestiegen und als der See lange zugefroren war haben sich die Wassermengen vergrößert. Dort macht mir der Winter richtig Spaß. Hallo, ich bin es, Johannes, ich bin 29 Jahre alt, wohne in Heidelberg, habe einen Sohn, arbeite bei Lenzemanner, bin seit 1980 in Süddeutschland und davor im Norden? Ich freue mich auf eine Nachricht von dir. |