Konjugation von "impfen" in Deutsch
Konjugiere das Verb impfen:
Gegenwart
ich impfe
du impfst
...
ich impfe
du impfst
...
Vergangenheit
er impfte
wir haben geimpft
...
er impfte
wir haben geimpft
...
Zukunft
ihr werdet impfen
...
ihr werdet impfen
...
Konditional
sie würden impfen
...
sie würden impfen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
importieren improvisieren indizieren infizieren informieren inspirieren
importieren improvisieren indizieren infizieren informieren inspirieren
impfe
impfst
impft
impfen
impft
impfen
geimpft
geimpft
geimpft
geimpft
geimpft
geimpft
impfte
impftest
impfte
impften
impftet
impften
![]() | Dann habe ich auch keine Probleme mehr, Lehrer auszubilden und mit Dir gemeinsam so ein Projekt zu starten. Die Finanzkrise hat sich insofern auch bei uns sichtbar gemacht, dass viel mehr Leute Englisch lernen. Ich finde dein Spanisch sehr gut aber, aber wir werden auch auf Deutsch schreiben, damit wir beide etwas lernen. Ich habe Spanisch in Südamerika gelernt, deshalb spreche ich ein bisschen anders. In der Schule hatte ich auch Latein gelernt aber es ist schon über vierzig Jahre her. Ich bin bei Bern aufgewachsen und habe dort mein ganzes Leben gelebt, ich hatte keine Möglichkeiten zum Reisen. |