Konjugation von "holen" in Deutsch
Konjugiere das Verb holen:
Gegenwart
ich hole
du holst
...
ich hole
du holst
...
Vergangenheit
er holte
wir haben geholt
...
er holte
wir haben geholt
...
Zukunft
ihr werdet holen
...
ihr werdet holen
...
Konditional
sie würden holen
...
sie würden holen
...
Konjunktiv
...
...
hole
holst
holt
holen
holt
holen
geholt
geholt
geholt
geholt
geholt
geholt
holte
holtest
holte
holten
holtet
holten
![]() | Nehmen wir jedoch das Gegenteil einmal an: Alles hat der Mensch von Geburt an bekommen. Dies würde ja heißen, dass es keine Rolle spielt in welcher Umgebung er hineingeboren wird, aber das ist falsch. Ich finde dein Spanisch sehr gut aber, aber wir werden auch auf Deutsch schreiben, damit wir beide etwas lernen. Ich habe Spanisch in Südamerika gelernt, deshalb spreche ich ein bisschen anders. Sorry wenn ich nicht zurückschreibe, ich war in Palermo in den Ferien, dann wieder bei der Arbeit, hab mal wieder viel zu tun, am Wochenende aber, werde ich mir Mühe geben. Gruß aus Japan. |