Konjugation von "auswandern" in Deutsch
Konjugiere das Verb auswandern:
Gegenwart
ich wandere aus
du wanderst aus
...
ich wandere aus
du wanderst aus
...
Vergangenheit
er wanderte aus
wir sind ausgewandert
...
er wanderte aus
wir sind ausgewandert
...
Zukunft
ihr werdet auswandern
...
ihr werdet auswandern
...
Konditional
sie würden auswandern
...
sie würden auswandern
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
auswechseln ausweichen ausweisen auswählen ausüben ächten
auswechseln ausweichen ausweisen auswählen ausüben ächten
wandere aus
wanderst aus
wandert aus
wandern aus
wandert aus
wandern aus
ausgewandert
ausgewandert
ausgewandert
ausgewandert
ausgewandert
ausgewandert
wanderte aus
wandertest aus
wanderte aus
wanderten aus
wandertet aus
wanderten aus
![]() | Ich hatte leider im letzten Quartal viel bei der Arbeit zu tun und kam nicht so oft zum chatten und interneten. Mir geht es sonst gut. Auf der anderen Seite des Berges ist alles in perfekt. Deshalb versuche ich soviel wie möglich dem Umweltschutz beizutragen. Zum Beispiel lasse ich nie das Licht an, werfe Batterien nicht in den Mülleimer, und im Winter stelle ich nachtsüber die Heizung aus. Danke, dass Du zurückgeschrieben hast. Ich hatte seit ich klein bin Englisch gelernt, da wir immer in England in den Ferien waren. Was studierst Du eigentlich? Ich studiere an der Fachhochschule. |