Konjugation von "herstellen" in Deutsch
Konjugiere das Verb herstellen:
Gegenwart
ich stelle her
du stellst her
...
ich stelle her
du stellst her
...
Vergangenheit
er stellte her
wir haben hergestellt
...
er stellte her
wir haben hergestellt
...
Zukunft
ihr werdet herstellen
...
ihr werdet herstellen
...
Konditional
sie würden herstellen
...
sie würden herstellen
...
Konjunktiv
...
...
Die nächsten Deutschen Verben in der Liste:
herumlaufen herunterfallen hervorbringen hervortreten hetzen heucheln
herumlaufen herunterfallen hervorbringen hervortreten hetzen heucheln
stelle her
stellst her
stellt her
stellen her
stellt her
stellen her
hergestellt
hergestellt
hergestellt
hergestellt
hergestellt
hergestellt
stellte her
stelltest her
stellte her
stellten her
stelltet her
stellten her
![]() | Wahrscheinlich werden wir ein paar Zusätze für unser Wörterbuch erstellen. Ich werde im Januar und im Februar zu Verfügung stehen, aber im März bin ich weg, für circa einen Monat in den USA, eine Woche davon in New York und eine in Chicago. Die Prüfung wäre im zweiten Jahr machbar. Ich habe selber viel Erfahrung mit Schülern, und auch viele Kollegen im selben Bereich: Die Sprache muss langsam aufgebaut werden, im ersten Jahr nur die Grundkenntnisse. Es war als Armenviertel bekannt, wie sonst soll da der richtig gute Fußball wachsen. Nur zwei bis drei Passagen waren für Besucher sehenswert, und natürlich das Fußballstadion, La Bombonera. |
Die gewählte Lektion ist nur erhältlich, wenn Du einen Benutzernamen besitzt und eingeloggt bist. Registriere Dich kostenlos oder wähle eine andere Lektion.
Es gibt viele obdachlose Menschen. Mein Vater will, dass ich Anwalt werde. Es war nicht schrecklich kompliziert oder kopfzerbrechend. Die Fußballmannschaft hat die andere 5 zu 0 geschlagen.
Sprachenatelier Berlin - institut für sprachen, kunst und kultur. Schriftsteller, Filmschaffende, bildende Künstler, Tänzer und Musiker und alle an internationaler Kunst und Kultur Interessierten sind eingeladen, in unserem Atelier in einer kreativen und entspannten Atmosphäre zu lernen, zu arbeiten, zu diskutieren und zu kommunizieren.